Initiative Pro Abschluss

Für Beschäftigte und Unternehmen

Job. Qualifikation. Zukunft.

Mit ProAbschluss fördern das Land Hessen und der Europäische Sozialfonds gezielt in Hessen lebende Beschäftigte und Unternehmen dabei, individuelle Weiterbildungsbedarfe zu erkennen und umzusetzen. Sie profitieren von einer umfänglichen Begleitung während der gesamten Qualifizierung durch unsere erfahrenen Bildungscoaches!

ProAbschluss für Beschäftigte

Wer in seinem Job (fast) alles kann, kann auch seinen Abschluss machen!

Sie sind bereits seit einigen Jahren in einem Beruf tätig, für den Sie keinen Berufsabschluss haben, Sie haben sich Ihr fachliches Know-how im beruflichen Alltag angeeignet und sich somit auch eine gute Position in Ihrer Firma erarbeitet. Allerdings fehlt Ihnen ein anerkannter Berufsabschluss… doch warum ist das eigentlich so wichtig?

Es gibt zahlreiche Gründe, warum es empfehlenswert ist, den Berufsabschluss nachzuholen:

  • Der Berufsabschluss bescheinigt ihre Fähigkeiten schwarz auf weiß
  • Der Berufsabschluss ist eine wichtige Voraussetzung, um beruflich weiterzukommen
  • Der Berufsabschluss macht Sie zu einer gefragten Fachkraft
  • Der Berufsabschluss eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Noch Fragen?

Wir, die Bildungscoaches der Walter-Kolb-Stiftung, beraten Sie gern umfassend rund um das Thema Nachqualifizierung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu Berufsabschluss und unterstützen mit den geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen. Als kompetente Ansprechpartner begleiten wir Sie bis zum Erreichen Ihrer fachlichen Qualifikation.

ProAbschluss für Unternehmen

Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber*in von ProAbschluss?

  • Sie gewinnen Fachkräfte aus Ihrer eigenen Belegschaft und begegnen so den Herausforderungen des Fachkräftemangels.
  • Die Unterstützung Ihrer Beschäftigten fördert deren Motivation und begünstigt eine längerfristige Bindung an Ihr Unternehmen.
  • Höhere Qualifikationen Ihrer Beschäftigten stärken die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
  • Die Kosten für die individuelle Beratung in Ihrem Unternehmen durch Bildungscoaches werden vom Land Hessen und dem Europäischen Sozialfonds übernommen.

Bei der Initiative ProAbschluss ist der Name Programm: Initiative zu ergreifen heißt für uns, den Unternehmen die Nachqualifizierung ihrer Beschäftigten so einfach wie möglich zu machen. Für Sie bedeutet das kostenlose Beratung durch unsere erfahrenen Bildungscoaches bei Ihnen vor Ort. Wir übernehmen alle Formalitäten und die Planung der Weiterbildungsmaßnahmen – immer in Abstimmung mit Ihnen und den von Ihnen ausgewählten Mitarbeiter*innen.

Wie funktioniert ProAbschluss?

  1. Kostenlose Beratung bei unseren Bildungscoaches vereinbaren.
  2. Mit Ihrer Beratungskraft der Initiative ProAbschluss und gegebenenfalls mit der Unterstützung Ihres Arbeitgebers finden Sie genau die Bildungsmaßnahme, die am besten zu Ihnen und Ihrer Qualifikation passt.

Erfolgreich Ihren Berufsabschluss nachholen und hundertpro weiterkommen.

Haben sie weitere Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Gefördert durch